Anwält*innen
Nina Markovic
Rechtsanwältin
"Ich habe bereits im Studium begonnen, Menschen im Bereich des Sozial- und Migrationsrechts zu unterstützen und zu beraten. So habe ich von Oktober 2011 bis August 2012 im EU-Projekt „Salutissimo“ Papierlose bei Behördengängen begleitet und ihnen in Alltagsfragen, insbesondere bei der Beantragung von Leistungen, zur Seite gestanden. Von März 2013 bis Februar 2014 habe ich im Projekt „Tuwas Café“ Migrant*innen und Geflüchtete bei ihrem Weg in ein Leben in Deutschland unterstützt und ihnen Beratungshilfe angeboten. Seit März 2013 berate ich ehrenamtlich im „Verein Bremische Straffälligenbetreuung e.V.“ inhaftierte, haftentlassene und strafgefährdete Menschen im Bereich des Migrations- und Sozialrechts. Seit 2016 unterstütze ich die Kolleg*innen vom „Verein für Rechtshilfe im Justizvollzug des Landes Bremen e.V.“ bei der rechtlichen Vertretung von Abschiebungshaftgefangenen gegenüber Amtsgericht, Landgericht, Ausländerbehörden und Bundespolizei. Außerdem bin ich Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft Migrationsrecht des Bremischen Anwaltsvereins und Vorstandsmitglied im Verein Flüchtling für Flüchtling e.V. Ich liebe die Arbeit im Sozialrecht und Migrationsrecht, da sie unmittelbar Menschen helfen kann, ihre sozialen und Menschenrechte gegenüber Behörden und Gerichten durchzusetzen." |
Martin von Borstel
Rechtsanwalt
"Ich habe bereits studienbegleitend angefangen, mich für die Rechte von Migrant*innen und Geflüchteten einzusetzen und habe mich deshalb entschlossen, auf dem Gebiet des Migrationsrechts anwaltlich tätig zu werden. Mit Kolleg*innen vom Verein für Rechtshilfe im Justizvollzug des Landes Bremen e.V. berate ich seit 2009 Menschen im Bremer Abschiebungsgewahrsam. Außerdem unterstütze ich seit 2016 als freier Mitarbeiter die Migrationsrechtliche Legal Clinic der Fachhochschule Dortmund, im Rahmen derer Studierende auf dem Gebiet des Aufenthalts-, Asyl- und Sozialrechts eine kostenlose Rechtsberatung anbieten. Zudem war ich mehrere Jahre für die BAföG- und Sozialberatung des AStA der Universität Bremen und der Hochschule Bremen tätig. In meiner praktischen juristischen Ausbildung habe ich den Fokus auf das Gebiet des Aufenthalts-, Asyl- und Sozialrechts gelegt und war u.a. für das Anwaltsbüro für migrationsrecht + soziales in Bremen und die Kontakt- und Beratungsstelle für Flüchtlinge und Migrant_innen in Berlin tätig. Im Rahmen meiner Beratungstätigkeiten und meiner Ausbildung ist mir bewusst geworden, wie wichtig es ist, gerade auf den Gebieten des Migrations- und Sozialrechts sich mit den Betroffenen für die Einhaltung menschenrechtlicher und rechtsstaatlicher Standards einzusetzen und erachte die anwaltliche Tätigkeit daher auch als politische Aufgabe." |
|
info@adc-law.de
info@rechtsanwaeltin-markovic.de rechtsanwalt-von-borstel@posteo.de |
Adresse |
Faulenstraße 65
28195 Bremen Deutschland |